e-mobil BW GmbH

Megawatt Charging als Schlüssel zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs?

16. September 2025 | 8:30 – 13:00 Uhr | Logistikfirma Kellergroup, Dieselstraße 15, 71254 Ditzingen

iStock / Petmal

Mit dem weitgehenden Abschluss der Standardisierung rückt nun die Umsetzung und Markteinführung des Megawatt-Ladesystems (MCS) in greifbare Nähe. Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie aus erster Hand, wie der aktuelle Entwicklungsstand aussieht, welche Akteure bereits aktiv sind und welche Perspektiven sich für den Schwerlastverkehr eröffnen. Darüber hinaus bietet Ihnen die Veranstaltung die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung mit Expertinnen und Experten aus der Branche. Die Veranstaltung findet bei der Kellergroup GmbH, einem Logistikunternehmen in Ditzingen, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Themen der Veranstaltung:

- Aktueller Stand der MCS-Standardisierung
- Technologische Anforderungen und Umsetzungsfragen
- Anwendungsszenarien im Nutzfahrzeugbereich
- Perspektiven für Infrastruktur, Fahrzeughersteller und Zulieferer
 

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an:

- Fahrzeughersteller (OEMs) und Zulieferer
- Ladeinfrastrukturanbieter
- Logistikunternehmen und Flottenbetreiber
- Netzbetreiber und Energieversorger
- Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Politik und Verwaltung
- Kommunale Vertreterinnen und Vertreter aus Planung und Mobilitätsentwicklung
 

Agenda

08:30 Uhr | Eintreffen

09:00 Uhr | Begrüßung 

Benjamin Kleiner, e-mobil BW
Alexander Hewel, Kellergroup GmbH

09:05 UhrLogistik neu gedacht. Ladeinfrastruktur für Logistik Immobilien 

Till Büscher, Kellergroup GmbH

09:25 UhrÜberblick und Einführung MCS-Laden 

Stephanie Wagner und Fabian Haas, e-mobil BW

09:45 Uhr Depotladen, öffentliches Laden, Megawattladen: Was braucht es und wenn ja wie viel? Einblicke aus Forschungsperspektive 

Dr. Daniel Speth, Fraunhofer ISI

10:05 UhrRealisierung von MCS-Ladetechnologie 

Kai Moldenhauer, Alpitronic GmbH

10:25 Uhr | Pause und Networking

11:00 Uhr | Aufbau des MCS-Ökosystems: Warum Partnerschaften entscheidend sind 

Sven Patuschka, ABB E-mobility GmbH

11:20 UhrAusrollen eines MCS-Ladenetzwerks aus Sicht eines Betreibers

Dr. Till Kreft, Milence

11:40 Uhr | E-Lkw-Ladeinfrastruktur: Aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur

Sebastian Lahmann, Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur – NOW GmbH

12:00 Uhr | Lunch & Networking